Jugendliche - Junge Menschen, Teenager, Jugendliche, Heranwachsende, Adoleszente

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Jugendliche

Jugendliche sind Personen in der Phase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. Sie werden im Allgemeinen als junge Menschen im Alter von 13 bis 19 Jahren definiert. In dieser Phase erleben Jugendliche körperliche, emotionale und soziale Veränderungen und entwickeln ihre Identität, Interessen und Fähigkeiten weiter.

Synonyme für "Jugendliche": Junge Menschen, Teenager, Jugendliche, Heranwachsende, Adoleszente

Bedeutungsunterschiede: Jugendliche sind junge Menschen im Alter zwischen Kindheit und Erwachsenenalter, in der Regel im Alter von 13 bis 19 Jahren. Junge Menschen ist eine allgemeine Bezeichnung für Jugendliche und bezieht sich auf Personen, die sich im jugendlichen Alter befinden. Teenager sind ebenfalls junge Menschen im jugendlichen Alter, typischerweise im Alter von 13 bis 19 Jahren, und sind eine weitere Bezeichnung für Jugendliche. Heranwachsende sind junge Menschen, die sich im Prozess des Erwachsenwerdens befinden und sich auf dem Weg zur Erwachsenenreife befinden. Adoleszente ist ein weiterer Begriff für Jugendliche und bezeichnet speziell die Phase des Jugendalters, die durch körperliche, emotionale und soziale Veränderungen gekennzeichnet ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Jugendliche" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN