Kontoauszug - Bankauszug, Kontoauszug, Kontoabrechnung, Bankabrechnung, Kontoübersicht

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kontoauszug

Ein Kontoauszug ist eine schriftliche Aufstellung oder Zusammenfassung aller finanziellen Transaktionen, die auf einem bestimmten Konto innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattgefunden haben. Der Kontoauszug zeigt in der Regel Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen, Gebühren, Zinsen und den verbleibenden Kontostand an. Kontoauszüge werden von Banken oder Finanzinstituten bereitgestellt und dienen der Überprüfung und Kontrolle der finanziellen Aktivitäten auf einem Konto.

Synonyme für "Kontoauszug": Bankauszug, Kontoauszug, Kontoabrechnung, Bankabrechnung, Kontoübersicht

Bedeutungsunterschiede: Ein Kontoauszug ist ein Dokument, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut erstellt wird und die Transaktionen, Kontobewegungen und den aktuellen Kontostand eines Bankkontos eines Kunden auflistet. Er wird auch als Bankauszug, Kontoabrechnung, Bankabrechnung oder Kontoübersicht bezeichnet. Der Kontoauszug dient dazu, dem Kontoinhaber einen Überblick über seine finanzielle Situation zu geben und die Buchungen und Veränderungen auf dem Konto nachvollziehbar zu dokumentieren.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kontoauszug" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN