Nachbar - Anrainer, Nachbar, Anwohner, Anlieger, Anwohnschaft

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Nachbar

Ein Nachbar ist eine Person, die in räumlicher Nähe zu einer anderen Person oder einem anderen Grundstück lebt oder arbeitet. Nachbarn können in derselben Nachbarschaft, im selben Wohnhaus oder in der Nähe eines Geschäfts oder einer Einrichtung leben. Nachbarschaftsbeziehungen können sozial, nachbarschaftlich oder geschäftlich sein und können eine gegenseitige Interaktion, Zusammenarbeit oder gegenseitige Rücksichtnahme beinhalten.

Synonyme für "Nachbar": Anrainer, Nachbar, Anwohner, Anlieger, Anwohnschaft

Bedeutungsunterschiede: Nachbar bezeichnet eine Person, die in unmittelbarer Nähe zu einem anderen wohnt oder lebt, typischerweise in demselben Wohngebiet oder in angrenzenden Häusern. Anrainer ist ein Synonym, das besonders im österreichischen und süddeutschen Sprachgebrauch verwendet wird und dieselbe Bedeutung hat. Anwohner betont ebenfalls die räumliche Nähe und das Wohnen in der Nähe eines bestimmten Ortes oder einer Person. Anlieger ist ein juristischer Begriff, der oft im Kontext von Grundstücken und Straßen verwendet wird und die Bewohner oder Eigentümer angrenzender Grundstücke bezeichnet. Anwohnschaft bezieht sich auf die Gemeinschaft der Nachbarn oder die Gesamtheit der Personen, die in unmittelbarer Nachbarschaft leben.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Nachbar" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Nachbargrundstück

Ein Nachbargrundstück ist ein angrenzendes Grundstück oder ein Grundstück, das in räumlicher Nähe zu einem anderen Grundstück liegt. Nachbargrundstücke können sich in derselben Nachbarschaft, in der Nähe eines Wohnhauses oder eines Gewerbegebiets befinden. Die Beziehung zwischen Nachbargrundstücken kann rechtliche Aspekte wie Eigentumsrechte, Grenzlinien oder die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Zufahrten oder Zaunstrukturen umfassen.

Synonyme für "Nachbargrundstück": Anliegendes Grundstück, Nachbarparzelle, Nachbargrundstück, Anrainergrundstück, Nebengrundstück

Bedeutungsunterschiede: Nachbargrundstück ist ein Grundstück, das direkt an ein anderes Grundstück angrenzt, häufig genutzt in rechtlichen oder planerischen Kontexten. Anliegendes Grundstück betont die physische Nähe und das direkte Angrenzen an ein anderes Grundstück. Nachbarparzelle ist ein ähnlicher Begriff, der die Parzellierung von Land und die Nähe zu anderen Parzellen beschreibt. Anrainergrundstück ist ein Begriff, der oft im österreichischen Sprachgebrauch verwendet wird und die gleiche Bedeutung wie Nachbargrundstück hat. Nebengrundstück bezeichnet ebenfalls ein Grundstück, das neben einem anderen liegt und betont die unmittelbare räumliche Nachbarschaft.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Nachbargrundstück" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN