Oberkante - Oberseite, Obere Kante, Oberkante, Oberfläche, Kantenbereich

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Buckingham Palace London England: Der Amtssitz des britischen Monarchen und eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und des Vereinigten Königreichs. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Buckingham Palace London England: Der Amtssitz des britischen Monarchen und eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und des Vereinigten Königreichs. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Oberkante

Die Oberkante bezieht sich auf die obere Grenze oder den oberen Abschluss eines Objekts oder einer Struktur. Es ist der höchste Punkt oder die obere Kante, die häufig als Referenzpunkt für Messungen, Installationen oder andere Zwecke verwendet wird.

Synonyme für "Oberkante": Oberseite, Obere Kante, Oberkante, Oberfläche, Kantenbereich

Bedeutungsunterschiede: Die Oberkante bezeichnet die obere Grenze oder den oberen Abschluss einer Oberfläche, eines Objekts oder einer Struktur. Oberseite ist ein Synonym für Oberkante und beschreibt die obere Fläche oder Seite eines Objekts. Obere Kante ist eine alternative Bezeichnung für die Oberkante und betont den Bereich an der Spitze oder dem oberen Rand eines Objekts. Oberfläche bezieht sich auf die äußere Schicht oder Oberfläche eines Objekts oder Materials. Kantenbereich beschreibt den Bereich entlang der Kante oder des Rands einer Oberfläche oder eines Objekts.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Oberkante" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN